Zum Inhalt springen
Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hotline: 0231- 50 100 17
  • Navigation
  • Home | Start
  • Über Uns
  • Beratung
  • Angebote
  • Netzwerk
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Navigation

Links

Zur Infor­ma­ti­on über oder zur Kon­takt­auf­nah­me mit unse­ren Netz­werk­part­nern fin­den Sie hier eine Auf­lis­tung der betref­fen­den Home­pages oder ggf. deren unse­re Arbeit betref­fen­den Unterseiten.

Bit­te beach­ten Sie, dass die Lis­te ohne wei­te­ren Hin­weis anlass­be­zo­gen aktua­li­siert wer­den kann:

Bera­tungs­netz­werk Dortmund

dobeq GmbH

Grün­Bau GmbH

Stadt Dort­mund

Land­schafts­ver­band Wes­t­­fa­­len-Lip­­pe LWL

© 2021 Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Ein Theme von SiteOrigin
Beratungsangebot aktuell

Ihr Schutz, der Ihrer Kinder oder Schutzbefohlenen und auch der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfordert vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten Corona-Situation ein umsichtiges und verantwortungsvolles Handeln.

Aber: Beratungen werden weiterhin angeboten und durchgeführt.

Wir beraten Sie auch weiterhin rund um Fragen die den Schulausfall, die allgemeine Schulpflicht oder auch Fragen rund um das Wiedereinmünden in den Schulalltag betreffen.

Dabei finden bei persönlichen Beratungsgesprächen in unseren Einrichtungen selbstverständlich die jeweils geltenden Corona-Auflagen Berücksichtigung.

Darüber hinaus bieten wir derzeit auch telefonische Beratungen an.
Bitte kontaktieren Sie uns -über unsere Hotline, per e-mail -, oder einfach direkt unter:

Frau Meyersieck: 0157-76 299 509
Herr Uzunkol: 0152-38 254 157
Frau Dietz: 0152-38 254 113

Wir stimmen dann gemeinsam mit Ihnen die weitere Beratung ab.

Der Kontakt-und Beratungsverbund ist aufgrund von Corona nicht geschlossen!

Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund!
Ihr KubDo Team

Lernwerkstatt Multimedia

Die Lernwerkstatt bietet 14 schulmüden und schulverweigernden Jugendlichen, die sich bereits in ihrem letzten Regelschulbesuchsjahr befinden, einen außerschulischen Lernort zur Wiedererlangung einer Alltagsstruktur und Entwicklung einer neuen Perspektive. Neben der grundlegenden Strukturvermittlung liegen die Schwerpunkte auf dem Trainieren der Kernkompetenzen in den Bereichen soziales Miteinander, Lernen und Medien.

Train to Return

„Train to Return“ ist ein schulersetzendes Angebot. Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte unterstützen und begleiten schulmüde und schulverweigernde Jugendliche, die ihren Schulabschluss durch aktive und passive Schulverweigerung gefährden. Ziel ist eine Rückführung in den Regelunterricht der jeweiligen Schule. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der 7. Klasse bis zum 9. Schulbesuchsjahr. Meldung und Zugang erfolgen ausschließlich über den Kontakt- und Beratungsverbund (K&B) der Träger GrünBau gGmbH und dobeq gGmbH., gesteuert wird das Projekt durch die Jugendberufshilfe des JA / JSA.

Schülerwerkstatt

Junge Menschen im 10. Schulbesuchsjahr können in der Schülerwerkstatt beim Werkhof in Dortmund –Derne kreativ mit Holz oder Metall werken, im Demeter-Gemüseanbau auch mal im Freien arbeiten oder erste Schritte in gesunder Ernährung und in selbstständiger Haushaltführung erlernen. Sie können in den 4 Werkbereichen

  • (wieder) Erfolge erlebenVerlässlichkeit und
  • Pünktlichkeit trainieren
  • ein Gefühl für einen „normalen“ Alltagsablauf entwickeln und
  • sich schulischem Lernen wieder annähern

Für jede/n einzelne/n Jugendliche/n werden individuelle Unterstützungen angeboten, so dass am Ende der Teilnahmezeit (bis max. 1 Jahr) ein realistischer nächster Perspektivschritt steht.
Es gibt insgesamt 5 Teilnehmerplätze und ein multiprofessionales Team arbeitet mit den Jugendlichen, ihren Familien und anderen Netzwerken vertrauensvoll zusammen.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen